Arabisch-Kurs im Siedlungsblock

Das Projekt „Shorashim/Judur/Roots“, welches zum Kennenlernen und Verständnisaufbau zwischen jüdischen Siedlern und ihren arabischen Nachbarn aufruft und dazu Aktivitäten und Gespräche

Das "Roots" Logo
Das „Roots“ Logo

veranstaltet, habe ich schon einige Male vorgestellt und angesprochen, siehe beispielsweise hier unter „Friedenszusammenkunft“. Eine relativ neue Initiative, von einigen Aktivisten aus den Siedlungen Teko’a und Alon Shevut sowie Bet Ummar geführt, die sich standhaft versucht, in der jüdisch-arabischen, nicht gerade befreundeten Landschaft von Judäa zu behaupten. Ich habe ihren Newsletter abboniert, um sich über neue Entwicklungen auf dem Stand zu halten, und kenne die meisten der dort aktiven Menschen persönlich.

Der Flyer zum Kurs von "Roots"
Der Flyer zum Kurs von „Roots“

In diesen Pessach-Ferien (bis zum kommenden Samstag, 30.04) hat „Roots“ angekündigt, einen Arabisch-Sprachkurs für Jugendliche der 9.-10.Klassen durchzuführen – nämlich auf der Farm des arabischen Aktivisten Ali Abu Awwad unweit von Alon Shevut, unter dem Motto „Willst du deine Nachbarn verstehen?“. Auch ein Kurs für Erwachsene ist angekündigt.

Was die Nachfrage für Angebote angeht, so weiß ich das noch nicht, werde aber hoffentlich hier aktualisieren, sobald ich es weiß. Ich wäre übrigens an dem Erwachsenenkurs durchaus interessiert – erstens, es ist nah zu meinem Zuhause, zweitens lerne ich zwar Hocharabisch, ein Gespräch mit den lokalen Arabern ermöglicht es mir leider nicht – nur das Lesen der Straßenschilder (was auch nicht so kompiziert ist – statt Tel Aviv steht dort dann Tel Abib..).

5 Kommentare zu „Arabisch-Kurs im Siedlungsblock“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..