Judäa und Samaria (Westjordanland)
Statistik
Länge: 125 Kilometer; Breite: zwischen 33-55 km .
Gesamtfläche: 5.878 km² = 20.7% der Gesamtfläche Israels (ohne Gazastreifen,inkl.Golanhöhen und Ostjerusalem)
Regionen: Samaria (Jenin-Ariel), Binyamin (Südsamaria, Eli-Ma’ale Adumim ), Jordantal (Almog-Mehola), Judäa (Bethlehem-Bet Yattir)

Einwohner – jüdisch (israelisch)
- Insgesamt: 435,708 (ohne Ostjerusalem)
- Gemeindecharakter: national-religiös, säkular, ultraorthodox, gemischt
- ca.150 Gemeinden/Ortschaften
- 4 Städte: Modi’in Illit (ca.64.000 Einwohner), Beitar Illit (ca.52.000), Ma‘ale Adumim (ca.38.000), Ariel (ca.20.000)

Einwohner – arabisch (palästinensisch)
- Insgesamt: ca. 2,1 – 2,6 Mio (ohne Ostjerusalem)*
- Gemeindecharakter: 12 christlich, 1 samaritisch, restliche: muslimisch
- Ca.270 Dorf- und Gemeindeverwaltungen
- 27 Städte: Hebron (ca. 210.000 Einwohner), Nablus (ca.150.000), Yatta (ca.62.000), Tulkarem (ca.59.000)

Quellen: Central Israeli Bureau of Statistics, Palestinian Central Bureau of Statistics, Regionalverwaltung Judäa und Samaria, Wikipedia, Ha’aretz (28.03.18)
Verwaltungszonen der Region ab 1995-96
Oslo II-Abkommen 1995: Aufteilung der Verwaltungsgebiete zwischen der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) und der israelischen Militärverwaltung (IDF bzw. COGAT – Zivilverwaltung)
Zone A: Sicherheits- und Zivilverwaltung der PA. Keine israelischen Ortschaften. Zutritt für Israelis verboten. Ca. 18% der Region.
Zone B: Sicherheitsverwaltung der IDF, Zivilverwaltung der PA . Ca. 21% der Region.
Zone C: Sicherheits- und Zivilverwaltung durch die IDF und israelische Regierung. Jüdisches Siedlungsgebiet. Ca. 61% der Region.
Hebroner Abkommen 1996: Aufteilung in IDF- und PA-Verwaltungsgebiete.
- Zone H1: Verwaltung der PA.
- Zone H2: Verwaltung der IDF. Jüdisches Viertel.
Palästinensische Einwohner im C-Gebiet (IDF-Verwaltung):
- UNRWA: 150.000*
- COGAT: 90.000 (Stand: 2012)*


* verschiedene Quellen geben die Anzahl der palästinensischen Bevölkerung in Judäa und Samaria unterschiedlich wieder, somit ist die Berechnung der Einwohnerzahl nur bedingt verlässlich. So basieren die Daten der israelischen Zivilverwaltung (COGAT) bezüglich der paläst.Einwohnerzahl auf den Angaben der von dem PCBS durchgeführten Volkszählung innerhalb Judäas und Samarias. Diese werden von namhaften Demographen wie Prof.Sergio Della Pergola von der Hebräischen Universität in Jerusalem bestritten; ebenso wurden im Laufe der Jahre Dokumente aufgedeckt, denen nach das PCBS Daten von ausgewanderten oder verstorbenen paläst.Einwohnern bzw. Jerusalemer Arabern zur Einwohnerstatistik dazu rechnete. Ebenso unterscheiden sich die Angaben von COGAT und der UNRWA bezüglich der Anzahl von Palästinensern im C-Gebiet unter israelischer Kontrolle.