Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Es gibt genügend Gründe, die Israel-Besucher und auch manche Israel-„Kenner“ finden, um nicht in die Gebiete zu gehen, welche mein Blog beschreibt: Sie können ideologischer Natur sein, oder politischer, aber meistens haben sie immer mit Angst, Unkenntnis und Bedenken zu tun. Was an und für sich ja ähnlich ist.
Wer sich also nicht nach Judäa & Samaria traut, wer es einfach noch nicht geschafft hat, und für alle, die sich eine Vorstellung machen wollen – hier einige Fotogalerien aus der ‚Welt der Siedler‘.
Fotos, sofern nicht anders vermerkt, © Chaya Tal. Alle Rechte vorbehalten.
Begegnungen und Besuche aus Deutschland
(©: Werner Hartstock, Chaya Tal, Norbert Jessen)
Gruppe „Israel-Botschafterreise“, 11.12.15
Gruppe „Israel-Botschafterreise“, 11.12.15
Gruppe „Israel-Botschafterreise“, 11.12.15
Gruppe „Israel-Botschafterreise“, 11.12.15
Gruppe „Israel-Botschafterreise“, 11.12.15
Joachim und Bettina Anz („Tour mit Schanz“) in der Weinkelterei Gush Etzion. 14.02.15
Religionsbeauftragter Bob Lang aus Efrat beim Podium der Bundeszentrale für politische Bildung, Herbst 2015
Teilnehmergruppe der Bundeszentrale für politische Bildung, Herbst 2015
Werner Hartstock und ich im „Hamama“, Kfar Etzion.
Publizist Henryk Broder zu Besuch, August 2015
Publizist Henryk Broder zu Besuch, August 2015
Publizist Henryk Broder zu Besuch, August 2015
Nordsamaria und Ssanur
Rechts auf dem Berghang stand einmal die Siedlung Chomesh
Sicht auf die Samaria-Berge
Porträt einer Stadt in Samaria: Shiloh
( © Fotos: Miriam Feyga Bunimovich, Elisha Henkin.)
Schneefall. Foto: Elisha Henkin.
Foto: M.F. Bunimovich
Gegend um Shilo. Foto: M.F. Bunimovich
Foto: M.F. Bunimovich
Shiloh-Kreuzung im Nachtlicht. Foto: M.F. Bunimovich
Foto: M.F. Bunimovich
Foto: M.F. Bunimovich
Gegend um Shiloh. Foto: M.F. Bunimovich
Foto: M.F. Bunimovich
Schneechaos. Foto: M.F. Bunimovich
Gush Etzion
Ma’ale Rechavam, Jehuda-Wüste
Häuserpanorama, Neve Daniel
Auf dem Patriarchenweg, ein arabischer Dörfler.
Armee-Antenne im Sonnenaufgang
Gusch-Kreuzung, Wachturm
Ost-Gusch Etzion
Schafherde und Hirte.
Schafsherde mit arabischen Hirten, Alon Shvut
Kibbutz Migdal Oz
Eine lokaltypische Eiche
Blick auf Alon Shvut
Einfahrt nach Beyt Fajjar
Typischer Siedlungsbewohner mit Nachwuchs
Berge um Neve Daniel herum
Teko’a, Osten Gusch Etzions
Wasserquelle gegenüber Efrat
Blick auf Betar vom Patriarchenweg
Panorama auf Betlehem aus einer alten Ruine heraus.
Winter in Gush Etzion/Judäa
Auf dem Patriarchenweg
Schnelle Hilfe bei Schnee. Gush-Kreuzung
Im Naturreservat Oz veGaon
Dem Wetter zum Trotz,,,Mutter und Kind in Neve Daniel
Wachturm der Soldaten, verlassen im Schnee
Olivenhain
Frau aus Alon Shvut
Einsamer Feldweg zur Plantage, Alon Shvut
Schneesturm
Sicht auf Efrat
Grün im Schnee
Ausblick auf die Karavansiedlung in Alon Shvut
Karavan Life – Bilder aus der Welt der Wohncontainer
Einfacher Anbau? Steinhaus!
Wieso nicht auch Hühnern ein Dach überm Kopf bieten?
Bauteile-Lager im Garten
Turnrasen für Kinder
Kreativ mit Holz
Vorgarten Style
Frischer Anbau
Dieser Karavan hat auch einen Pferdestall
Gefällt mir: Gefällt mir Wird geladen...
schalom.
und wie kontaktiert man dich?
wir kommen nächste woche erstmalig nach Israel.
Bist du zu besuchen?
Gruss, René und Familie
Gefällt mirGefällt mir
Hallo René, habe leider deine Nachricht verpasst. Man kann mich über die Kontakt-Seite erreichen, dort steht auch meine Emailadresse. Hoffe, du wirst wieder nach Israel kommen. Alles Gute. Chaya
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Bilder. Ich selbst habe ca. 4000 solcher Momente digital festgehalten. Von Nord bis nach Süd, von Ost bis nach West.
Israel, wie liebe ich dich (und deine Menschen!)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Ansehen der Bilder frage ich mich: Was mache ich hier eigentlich noch?
Hier in Deutschland.
Gefällt mirGefällt mir
Warum habe ich nur draufgeklickt?
Habe nun sehnsucht auf Israel. 😦
tihiju brihim, we al tawihu le afechad meter shel israel. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person