Mandelblüten-Schönheit

Der Frühling kehrt endlich ins Land ein, nach einem relativ trockenen und frostigen Winter, und es ist die Zeit für die Mandelbäume, die ersten Blüten zu zeigen, und nur einige Wochen später in voller weißer Pracht dazustehen und unsere Gärten, Straßen und Felder zu schmücken. Mandelbäume sind im gesamten israelischen Gebiet und somit auch in Judäa und Samaria weit verbreitet; entweder werden sie für Schönheit gepflanzt, oder für den Früchteertrag – vor allem bei den arabischen Bauern, die diese ernten.

Ich möchte euch gerne einige schöne Aufnahmen unserer blühenden Mandelbäume aus diesem Jahr zeigen. Einige habe ich

Yaron Rozental, Direktor der Feldschule (Quelle: NRG)
Yaron Rozental  (Quelle: NRG)

selbst aufgenommen, andere wurden von Yaron Rosental, dem Direktor der Feldschule Kfar Etzion, gemacht, der auch nebenbei ein begnadeter Fotograf ist. Wie die Mandeln selbst aussehen und was ich damit für Erfahrungen gemacht habe, könnt ihr hier lesen.

3 Kommentare zu „Mandelblüten-Schönheit“

  1. Zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang liegen jetzt schon wieder elf Stunden. Fast drei Stunden mehr als am 21 Dezember. Es geht aufwärts – auch bei uns.

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Hein,
      es ist nicht zu fassen: Du hast recht. Habe es so nicht wahrgenommen. Wirklich nicht. Habe es überprüft. Es stimmt.

      Schon ist meine Stimmung besser.
      Heute waren es in Berlin 12°. In der Sonne sogar 20°.
      Es wird doch. Meckern hilft. 🙂

      Herzlich, Paul

      Like

  2. Liebe Chaya,
    danke für die schönen Bilder.
    Wenn ich hier in Berlin aus dem Fenster sehe, sehe ich nur kahle Bäume und Sträucher.
    Heute morgen 4°, aber immerhin plus.
    Man könnte neidisch werden.

    Herzlich, Paul

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..