Wollte kurz von einer netten Initiative berichten, die im Karavanenviertel so unter den Nachbarn initiiert worden sit – Kleidertausch zwischen Frauen (nicht etwa Frauentausch).
Ein paar junge Nachbarsfrauen schlugen vor, sich heute abend in der Synagoge zu treffen und Second-Hand-Kleidung mitzubringen, die die eine nicht braucht, damit ggf.eine andere Gefallen daran finden kann. Second-Hand-Laden selbstgemacht und ohne Geld.
Also schleppten wir Tüten mit Altkleidern an, verteilten es auf die Bänke, auch Kosmetik und Schmuck waren dabei, und begannen, nach attraktiven „Angeboten“ der anderen zu suchen. Die meisten wurden fündig und den für Rest erklärte sich eine bereit, ihn an einen Wohltätigkeitsladen zu spenden.
Das Beste war eindeutig das Zusammentreffen von uns Mädels und der Spaß, den wir hatten.
Noch eine Frage, Aprilscherz gibt es bei Euch nicht?
Gefällt mirGefällt mir
Doch, aber es ist nicht wirklich weit verbreitet. Die Menschen reagieren nicht direkt darauf bzw. denken nicht daran
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Chaya, Gratulation, eine tolle Idee. Bin katholisch. Werde mal die „Mädels“ bei uns in der Pfarrei fragen, ob sie das nachmachen möchten.
Der Rest kann dann gleich bei uns die die Kleidertonne, die vor der Kirche steht.
Macht es Euch nichts aus, dann mit dem Kleid der Anderen in die Synagoge zu gehen?
Herzlich, Paul
Gefällt mirGefällt mir
Nö, wir werden höchstens drüber lachen .)
Gefällt mirGefällt mir