Liebe Leser/-innen,
bei der folgenden Frage bin ich auf eure Meinung angewiesen bzw. möchte sie gerne kennenlernen!
Es geht um Gastartikel, um übersetzte Texte aus dem Hebräischen ins Deutsche, welche meines Erachtens den Horizont zum Siedlungsthema erheblich erweitern können, frische Aspekte und Ansichten „vom Feld“ vermitteln können – und vor allem auch aktuell und relevant für die heutige israelische Gesellschaft sind. Es sind Artikel, die sonst nur hebräischsprachigen Lesern vorbehalten sind, und meist auch zahlungspflichtig sind. Der Durchschnittsleser kommt an sie also nicht heran. Dabei stellen diese Texte ein direktes Spiegelbild der israelischen Gesellschaft dar und bringen zum Fragen und zum Nachdenken. Das Konzept wäre einfach: Ich würde, je nach Relevanz, einen bestimmten Artikel entweder gänzlich übersetzen oder zusammenfassen und hier für euch publizieren. Das würde keinesfalls, wie bei bestimmten Blogs, die persönlichen Einträge ablösen, wohl aber kompetente Stimmen in den Diskurs bringen.
Hier also meine Umfrage, ich freue mich auf Antworten, um etwas Überblick zu euren Wünschen zu bekommen:
in D-land bekommen wir selten tiefere Einblicke in das Geschehen in Israel. Ebenso sind gesellschaftliche Abläufe und Gegebenheiten oft unbekannt. Ich versuche meinen Freunden / Bekannten / Kollegen soviel wie möglich zu erklären und zu zeigen. Eine zusätzliche Quelle würde mich freuen! (Quellenangaben sind für Dich sicher selbstverständlich)
Gruss Stefan
LikeLike